• 未标题-1

Erste Erfahrungen mit Ringmatrize

Die Ringmatrize des Futtermaschinenzubehörs ist ein weit verbreitetes mechanisches Teil, das zur Verbesserung der Effizienz der Tierfütterung beiträgt. Der Vertrieb erfolgt weltweit, 88 % davon in China, was zeigt, dass das Produkt weithin anerkannt ist.

Die Ringmatrize für Futtermaschinenzubehör wird hauptsächlich bei der Herstellung von Futtermaschinen verwendet und ist ein wichtiger Bestandteil der automatischen Futterverarbeitungsmaschine. Sie kann den Betrieb der Futtermaschine reibungsloser gestalten, die Leistung der Futtermaschine verbessern und so die Kosten für die Tierfütterung senken. Eine schnellere Produktionseffizienz kann auch bestimmten Marktanforderungen gerecht werden.

Darüber hinaus wird die Ringform üblicherweise aus hochwertigen Materialien hergestellt und ihre Oberfläche wird einer speziellen Oberflächenbehandlung unterzogen, beispielsweise einer Wärmebehandlung, einer Verzinkungsbehandlung usw., was die Vorteile einer hohen Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit, Hitzebeständigkeit usw. mit sich bringt, wodurch eine stabile und zuverlässige Produktionsleistung der Zuführmaschine sichergestellt und ihre Lebensdauer verlängert werden kann.

Darüber hinaus kann die Ringform des Zuführmaschinenzubehörs auch an die Kundenanforderungen angepasst werden. Auch spezielle Kundenwünsche können erfüllt werden. Daher bietet es breite Anwendungsmöglichkeiten.

Kurz gesagt: Der Absatz von Ringmatrizen für Futtermaschinenzubehör erfolgt weltweit, wobei 88 % davon aus China stammen, was allgemein anerkannt ist. Sie zeichnen sich durch hohe Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Verschleißfestigkeit aus. Sie können individuell an Kundenwünsche angepasst werden. Sie bieten breite Entwicklungsperspektiven und werden in der Tierzucht und der mechanischen Verarbeitungsindustrie eine wichtige Rolle spielen.

 

Das Ringform-Kompressionsverhältnis bezeichnet die Kompression von Rohstoffen bis zu einem festgelegten Grenzwert, um ein bestimmtes Kompressionsverhältnis zu erreichen. Dieses dient zur Messung der maximalen Kompression, der der Kompressor standhalten kann. Die Bestimmung des Ringform-Kompressionsverhältnisses basiert hauptsächlich auf dem Kompressortyp, der Form der Kompressionskammer, der Art der Rohstoffe und der Partikelgröße sowie weiteren Faktoren, um das optimale Kompressionsverhältnis zu bestimmen.
Zunächst sollte das Kompressionsverhältnis anhand des Kompressortyps bestimmt werden. Verschiedene Kompressortypen haben unterschiedliche Kompressionsverhältnisse. Zweitens sollte das Kompressionsverhältnis anhand der Form der Kompressionskammer bestimmt werden. Unterschiedliche Formen von Kompressionskammern haben unterschiedliche Kompressionsverhältnisse. Drittens sollte das Kompressionsverhältnis anhand der Art der Rohstoffe bestimmt werden, beispielsweise anhand ihrer Härte und Dispersion. Schließlich sollte das Kompressionsverhältnis anhand der Partikelgröße bestimmt werden. Im Allgemeinen ist das Kompressionsverhältnis von Rohstoffen mit größeren Partikeln niedriger, während das Kompressionsverhältnis von Rohstoffen mit kleineren Partikeln höher ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Bestimmung des Kompressionsverhältnisses der Ringform je nach Kompressortyp, Form der Kompressionskammer, Art der Rohstoffe und Partikelgröße erfolgen sollte, um das beste Kompressionsverhältnis für verschiedene Rohstoffe zu erreichen.

564

 

Pelletmühlen-Ersatzteile

 Foto von der chinesischen Zeitung_20230202185014


Veröffentlichungszeit: 14. März 2023
  • Vorherige:
  • Nächste: