Futterexpander sind ein wichtiges Gerät für die moderne Tierfutterverarbeitung. Sie verarbeiten Rohstoffe unter hohen Temperaturen und hohem Druck, wodurch das Futter verschiedene Vorteile wie Expansion, Sterilisation und eine verbesserte Verdauungsenzymaktivität erhält. Da es sich jedoch um ein komplexes mechanisches Gerät handelt, ist der normale Betrieb eines Futterextruders untrennbar mit verschiedenen Präzisionszubehörteilen verbunden. Dieser Artikel stellt gängiges Zubehör für Futterextruder vor und erläutert dessen Schlüsselrolle bei der Verbesserung der Effizienz und Qualität der Futterverarbeitung.
1. Schnecke und Zylinder:
Schnecke und Zylinder sind die Kernkomponenten des Futterextruders. Durch Rotation und Reibung erzeugen sie eine Hochtemperatur- und Hochdruckumgebung, die zu einer Ausdehnung und Verformung der Rohstoffe führt. Schnecke und Zylinder bestehen üblicherweise aus hochwertigem legiertem Stahl, der sich durch Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und hohe Festigkeit auszeichnet. Gleichzeitig ist eine gute Dichtleistung erforderlich, um Dampf- und Gaslecks zu verhindern, die bei der Rohstoffgewinnung und -verarbeitung entstehen.


2. Lager und Dichtungen:
Lager und Dichtungen sind wichtige Komponenten für den stabilen Betrieb des Futterextruders. Hochwertige Lager halten hohen Drehzahlen und großen Axiallasten stand und reduzieren gleichzeitig Energieverluste und mechanische Vibrationen. Die Dichtung sorgt für eine dichte Verbindung zwischen Schnecke und Zylinder, um Schäden an mechanischen Teilen durch Temperatur-, Druck- und Feuchtigkeitsschwankungen zu vermeiden.

3. Schneidmesser und Werkzeuge:
Der Futterextruder muss das geformte Futter während des Extrusionsprozesses in geeignete Längen schneiden, um die Verdauungs- und Aufnahmekapazität der Tiere zu verbessern. Die Auswahl und Gestaltung von Schneidmessern und Schneidwerkzeugen wirkt sich direkt auf die Formgebung und Gleichmäßigkeit des Futters aus. Hochwertige Schneidmesser ermöglichen klare und flache Schnitte und reduzieren so das Zerdrücken und die Verschwendung von Futter.
4. Wasserkühlungssystem:
Im Hochtemperatur- und Hochdruckbehandlungsprozess des Futterextruders ist eine effektive Kühlung von Schnecke und Zylinder erforderlich, um mechanische Schäden durch Überhitzung und übermäßige Erwärmung der Rohstoffe zu vermeiden. Das Wasserkühlsystem reguliert und steuert die Arbeitstemperatur des Extruders durch Zirkulation von Kühlwasser, um eine geeignete Verarbeitungsumgebung aufrechtzuerhalten.
Abschluss:
Futterexpanderzubehör spielt eine wichtige Rolle in der Futtermittelverarbeitung, da es nicht nur die Verarbeitungseffizienz, sondern auch die Qualität und den Nährwert des Futters direkt beeinflusst. Die Auswahl hochwertiger Zubehörteile für Montage und Wartung kann die Stabilität und Lebensdauer des Futterextruders verbessern und so die Sicherheit und Ernährung von Vieh- und Geflügelfutter gewährleisten. Daher ist es im Futtermittelverarbeitungsprozess entscheidend, das Zubehör des Futterextruders sinnvoll auszuwählen und zu warten.
Beitragszeit: 06.07.2023