• 未标题-1

Was sollten Sie bei der Herstellung von Good Feed beachten?

1.Formel des Futters

Futterformel-1

Die üblichen Futterrohstoffe sind Mais, Sojamehl, Weizen, Gerste, Zusatzstoffe usw. Mit einem angemessenen Materialverhältnis kann Futter höchster Qualität hergestellt werden. Als Kunden vonHongyang,Wir liefern Ihnen dieFutterformelals Referenz.

2. Partikelgröße des Rohmaterials

Rohstoff

Es wird allgemein angenommen, dass eine Reduzierung der Partikelgröße des Rohmaterials die Partikelqualität verbessert. Um jedoch Stromverschwendung und Produktivitätseinbußen zu vermeiden, wird übermäßiges Zerkleinern nicht empfohlen. Stattdessen wird eine suboptimale Partikelgröße empfohlen.Hongyang SFSPSerieHammermühlekann nicht nur drei Arten der Zerkleinerungskörnigkeit realisieren, sondern auch den Energieverbrauch senken.

3. Dampfbedingungen

Spülung

Wenn das Pulver in den Konditionierer gelangt, wird es mit Hochdruckdampf behandelt. Der Dampf liefert Wärme und Wasser für die Stärkeverkleisterung, Partikelhaftung, Vorverdauung und Pathogenabtötung. Temperatur und Verarbeitungszeit des Dampfes im Konditionierer sind die Hauptfaktoren für die Partikelhaltbarkeit. Bei Temperaturen über 80 °C kann hochwertiges Granulat hergestellt werden; die kürzeste Verarbeitungszeit beträgt 30 Sekunden. Die Partikeldichte kann durch eine Verlängerung der Abschreck- und Temperierzeit auf 3–4 Minuten erhöht werden.HongyangSpülungist mit wärmedämmender Steinwolle gefüllt, die eine bessere Wärmedämmleistung, mehr Energieeinsparung und bessere Qualität aufweist.

4. Spezifikation der Ringmatrize/Pelletpressmatrize

Pelletpressmatrize

Dickere Matrizen verbessern die Pelletqualität. Durch die höhere Zufuhrmenge und die Reibung zwischen den Matrizenwänden erhöht sich auch die Stärkeverkleisterungsrate. Die Verwendung dickerer oder dünnerer Matrizen kann jedoch die Produktivität verringern. Zusätzlich kann ein von 0,1 mm auf 2 mm erhöhter Abstand zwischen Walzen und Matrize die Haltbarkeit der Pellets verbessern.

Die Ringmatrizen-/Pelletpressenmatrizenqualität vonHongyangFuttermaschinen sind besser, langlebiger und verfügen über eine höhere Produktionskapazität. Wir empfehlen und passen das für unsere Kunden am besten geeignete Kompressionsverhältnis und die am besten geeignete Öffnung an.

5. Kühlung

Kühlung

Beim Verlassen des Konditionierers beträgt die Temperatur des Pelletfutters 70–90 °C und der Feuchtigkeitsgehalt 15–17 %. Während des Abkühlens sollte die Partikeltemperatur auf 5 °C über Raumtemperatur und die Feuchtigkeit auf 12 % gesenkt werden. Durch schnelles Abkühlen sind Feuchtigkeit und Wärme an der Oberfläche der Partikel geringer als im Inneren, was zu Zerbrechlichkeit der Partikel führt. Längere Abkühlzeiten führen jedoch zu Übertrocknung der Partikel, erhöhtem Verschleiß und verminderter Schmackhaftigkeit.HongyangGegenstromKühlernutzt das Gegenstromkühlungsprinzip, um die Partikel mit hoher Temperatur und hoher Luftfeuchtigkeit abzukühlen und so die plötzliche Abkühlung durch den direkten Kontakt zwischen kalter Luft und heißem Material zu vermeiden. So kann wirksam verhindert werden, dass die Partikel an der Oberfläche reißen.

Weitere Informationen zur Futtermittel- und organischen Düngemittelindustrie finden Sie unten:

Website: www.ringdies.com

Oder kontaktieren Sie uns direkt:

Telefon: +86 18912316448

E-mail: hongyangringdie@outlook.com


Veröffentlichungszeit: 31. August 2023
  • Vorherige:
  • Nächste: