Modell | Volumen (m³) | Kapazität/Charge (kg) | Mischzeit (s) | Homogenität (CV ≤ %) | Leistung (kw) |
SSHJ0.1 | 0,1 | 50 | 30-120 | 5 | 2.2(3) |
SSHJ0.2 | 0,2 | 100 | 30-120 | 5 | 3(4) |
SSHJ0.5 | 0,5 | 250 | 30-120 | 5 | 5,5 (7,5) |
SSHJ1 | 1 | 500 | 30-120 | 5 | 11(15) |
SSHJ2 | 2 | 1000 | 30-120 | 5 | 15 (18,5) |
SSHJ3 | 3 | 1500 | 30-120 | 5 | 22 |
SSHJ4 | 4 | 2000 | 30-120 | 5 | 22(30) |
SSHJ6 | 6 | 3000 | 30-120 | 5 | 37(45) |
SSHJ8 | 8 | 4000 | 30-120 | 5 | 45(55 |
Tabelle der technischen Parameter der SDHJ-Serie | ||
Modell | Mischkapazität pro Charge (kg) | Leistung (kW) |
SDHJ0.5 | 250 | 5,5/7,5 |
SDHJ1 | 500 | 11/15 |
SDHJ2 | 1000 | 18,5/22 |
SDHJ4 | 2000 | 37/45 |
Das Mischen von Futtermitteln ist ein wichtiger Schritt im Futtermittelproduktionsprozess. Wenn das Futter nicht richtig gemischt wird, werden die Inhaltsstoffe und Nährstoffe bei der Extrusion und Granulierung oder bei der Verwendung als Brei nicht richtig verteilt. Daher, spielt der Futtermischer eine entscheidende Rolle in der Futterpelletanlage, da erwirkt sich direkt auf die Qualität der Futterpellets aus.
Geflügelfuttermischer dienen der gleichmäßigen Vermischung verschiedener Rohstoffpulver. Manchmal ist der Einsatz von Flüssigkeitszugabegeräten erforderlich, um flüssige Nährstoffe für eine bessere Vermischung hinzuzufügen. Nach einem hohen Mischgrad ist das Material bereit für die Herstellung hochwertiger Futterpellets.
Geflügelfuttermischer gibt es in verschiedenen Größen und Kapazitäten, je nach benötigter Futtermenge. Einige Maschinen können Hunderte Kilogramm Futter pro Charge verarbeiten, während andere Tonnen von Futter gleichzeitig mischen können.
Die Maschine besteht aus einem großen Eimer oder einer Trommel mit rotierenden Schaufeln oder Paddeln, die die Zutaten beim Einfüllen in den Eimer drehen und vermischen. Die Drehzahl der Schaufeln lässt sich anpassen, um eine optimale Mischung zu gewährleisten. Einige Geflügelfuttermischer verfügen zudem über ein Wiegesystem, um die genaue Menge jeder dem Futter hinzugefügten Zutat zu messen.
Sobald die Zutaten gründlich vermischt sind, wird das Futter entweder aus dem Boden der Maschine ausgetragen oder zu einem Lager transportiert, um später an die Geflügelfarm verteilt zu werden.