Bei der Pellet -Feed -Verarbeitung beeinflusst die hohe Pulverisierungsrate nicht nur die Futterqualität, sondern erhöht auch die Verarbeitungskosten. Durch die Probenahmeprüfung kann die Pulverisierungsrate von Futtermitteln visuell beobachtet werden, es ist jedoch nicht möglich, die Gründe für die Pulverisierung in jedem Prozess zu verstehen. Daher wird empfohlen, dass Futterhersteller die effektive Überwachung der einzelnen Abschnitte stärken und gleichzeitig Präventions- und Kontrollmaßnahmen implementieren.

1 、 Futterformel
Aufgrund von Unterschieden in den Futtermittelformulierungen kann die Verarbeitungsschwierigkeit variieren. Beispielsweise ist das Futter mit niedrigem rohem Protein und Fettgehalt einfacher zu granulieren und zu verarbeiten, während die Futtermittel mit hohem Gehalt weniger wahrscheinlich sind, was zu losen Partikeln und einer höheren Pulverisierungsrate führt. Bei der umfassenden Betrachtung der Feed -Granulation ist die Formel die Voraussetzung, und die Schwierigkeit der Verarbeitung sollte so weit wie möglich angesehen werden, um die Gesamtqualität zu gewährleisten. Als Kunde von Hongjang -Futtermaschinen können wir Ihnen professionelle Futterformeln zur Verfügung stellen, um Ihre Produktionskapazität zu erhöhen und die Qualität der Futtermittel zu verbessern.
2 、 Quetschabschnitt

Je kleiner die Partikelgröße des Rohstoffs zerkleinert ist, desto größer die Oberfläche des Materials, desto besser die Haftung während der Granulation und desto höher die Granulationsqualität. Aber wenn es zu klein ist, zerstört es die Nährstoffe direkt. Die Auswahl verschiedener materieller Partikelgrößen, die auf umfassenden Qualitätsanforderungen und Kostenkontrolle basieren, ist von entscheidender Bedeutung. Vorschlag: Vor der Pelletisierung von Vieh- und Geflügelfutter sollte die Partikelgröße des Pulvers mindestens 16 mesh sein, und bevor die Pelletisierung von Wasserfutter die Partikelgröße des Pulvers mindestens 40 mesh betragen sollte.
3 、 Granulationsabschnitt

Niedriger oder hoher Wassergehalt, niedrige oder hohe Temperaturtemperatur haben einen signifikanten Einfluss auf die Granulationsqualität, insbesondere wenn sie zu niedrig sind, die Granulation von Futterpartikeln nicht eng und die Partikelschädenrate und die Pulverisierungsrate werden zunehmen. Vorschlag: Kontrolle des Wassergehalts während des Temperierens zwischen 15-17%. Temperatur: 70-90 ℃ (der Einlassdampf sollte auf 220-500 kPa depresstiert werden, und die Einlassdampftemperatur sollte um 115-125 ℃ kontrolliert werden.
4 、 Kühlabschnitt

Die ungleichmäßige Kühlung von Materialien oder übermäßige Kühlzeit kann zu Teilchenbrüchen führen, was zu unregelmäßigen und leicht gebrochenen Futteroberflächen führt, wodurch die Pulverisierungsrate erhöht wird. Daher ist es notwendig, zuverlässige Kühlgeräte zu wählen und die Partikel gleichmäßig abzukühlen.
5 、 Abschnitt Screening
Übermäßige Dicke oder ungleichmäßige Verteilung der Materialsebene des Sortierbildschirms kann zu einem unvollständigen Screening führen, was zu einem Anstieg des Pulvergehalts im fertigen Produkt führt. Die schnelle Entladung des Kühlers kann leicht zu einer übermäßigen Dicke der Siebenschicht führen, und es sollte die Aufmerksamkeit geschenkt werden, um sie zu verhindern.
6 、 Abschnitt Verpackung
Der Verpackungsprozess für fertige Produkte sollte in einem kontinuierlichen Produktionsprozess durchgeführt werden, wobei das fertige Produktlager vor Beginn der Verpackung mindestens 1/3 des fertigen Produkts speichert.
Postzeit: Okt-24-2023