Für OGM-Pelletmühle: OGM-0,8, OGM-1,5, OGM-6 usw.
Je nach Kundenwunsch oder entsprechender Zeichnung können wir Ringmatrizen unterschiedlicher Bauart und mit unterschiedlichen Öffnungen verarbeiten.
Die Ringdüse weist eine gute Oberflächenbeschaffenheit, eine gute Granulationsbildung, ein gutes Partikelbild, wenige Risse, eine saubere Materialform, einen reduzierten Partikelpulvergehalt, einen reibungslosen Ausstoß und eine hohe Leistung auf. Die Produktionseffizienz der gleichen Spezifikation ist deutlich höher als bei vergleichbaren Produkten.
Die hohe Glätte der Lochwand der Ringmatrizen-Zufuhröffnung verringert den Widerstand des in die Formöffnung eintretenden Materials, was sich positiv auf die Granulierungsausbeute des Materials durch die Verbesserung des Materials auswirkt: Der Winkel der Ringmatrizen-Zufuhröffnung ist gleichmäßig, wodurch eine gute Gleichmäßigkeit der Ringmatrizen-Entladung gewährleistet wird.
Um die Qualität und Lebensdauer der Ringmatrize zu gewährleisten, darf der Unterschied zwischen den Härtewerten der 46Cr13-Ringmatrize HRC52-55 und anderen Teilen nicht größer als HRC2 sein.
Die Ringmatrize wird auf eine hohe Temperatur (1050 °C) erhitzt und durch schnelles Abkühlen abgeschreckt. Dabei verformt sich der Matrizenkörper leicht um 0,3 bis 1,0 mm. Der Rundlauffehler der Ringmatrize kann durch Schleifen 0,05 bis 0,15 mm erreichen.