• 未标题-1

YULONG 560 XGJ560 Ringmatrizen-Futtermühlenteile

Kurze Beschreibung:

Die Ringdüse Yulong 560 XGJ560 XGJ 560 ist eine Art Zubehörteil für Partikelgeräte, das häufig bei der Herstellung von Biomasseenergie verwendet wird.

Damit werden Biomasse-Rohstoffe wie Äste und Stroh in stäbchenförmige Partikel zerkleinert.

Mit einer Lochgröße von mehr als 6mm


Produktdetail

Produkt Tags

Richtige Verwendung der Ringmatrize

Polieren einer neuen Ringmatrize

Vor dem Einsatz müssen die neuen Ringmatrizen poliert werden, um Oberflächenfehler und raue Stellen zu beseitigen, die während des Herstellungsprozesses entstanden sein können. Der Poliervorgang trägt auch dazu bei, Eisenspäne und Oxide zu entfernen, die an der Innenwand der Matrizenlöcher haften können. Dadurch können sich Partikel leichter aus den Matrizenlöchern lösen und das Risiko einer Verstopfung verringern.

Poliermethoden:
Verwenden Sie einen Bohrer mit einem kleineren Durchmesser als dem Durchmesser der Ringmatrizenbohrung, um die in der Ringmatrizenbohrung festsitzenden Ablagerungen zu entfernen.
Installieren Sie die Ringmatrize, wischen Sie eine Schicht Fett auf die Zufuhrfläche und passen Sie den Abstand zwischen den Rollen und der Ringmatrize an.
Verwenden Sie eine Mischung aus 10 % feinem Sand, 10 % Sojabohnenmehlpulver, 70 % Reiskleie und mischen Sie sie dann mit 10 % Schleiffett. Starten Sie die Maschine, um das Schleifmittel einzugeben, und lassen Sie die Verarbeitung 20 bis 40 Minuten dauern. Mit zunehmender Oberflächengüte der Matrizen lösen sich die Partikel allmählich.

Denken Sie an diesen wichtigen ersten Schritt bei der Vorbereitung der Ringmatrize für die Pelletproduktion, denn er trägt dazu bei, eine gleichbleibende Pelletgröße und -qualität sicherzustellen.

YULONG-Ring-Matrize-3
Ring-Matrize-2

Einstellen des Arbeitsspalts zwischen Ringmatrize und Druckrolle

Der Arbeitsspalt zwischen der Ringmatrize und den Presswalzen in einer Pelletpresse ist ein entscheidender Faktor für die Pelletproduktion.
Der Spalt zwischen Ringmatrize und Andruckrolle beträgt in der Regel 0,1 bis 0,3 mm. Ist der Spalt zu groß, reicht die Reibung zwischen Ringmatrize und Andruckrolle nicht aus, um die Reibung des Materials durch die Matrizenöffnung zu überwinden, was zu einer Verstopfung der Maschine führt. Ist der Spalt zu klein, können Ringmatrize und Andruckrolle leicht beschädigt werden.
Normalerweise sollten die neue Druckrolle und die neue Ringmatrize mit einem etwas größeren Spalt aufeinander abgestimmt werden, die alte Druckrolle und die alte Ringmatrize sollten mit einem kleineren Spalt aufeinander abgestimmt werden, die Ringmatrize mit einer großen Öffnung sollte mit einem etwas größeren Spalt ausgewählt werden, die Ringmatrize mit kleiner Öffnung sollte mit einem etwas kleineren Spalt ausgewählt werden, das Material, das leicht zu granulieren ist, sollte einen großen Spalt aufweisen, das Material, das schwer zu granulieren ist, sollte einen kleinen Spalt aufweisen.

YULONG-Ring-Matrize-4
Ring-Matrize-4

Vorsichtsmaßnahmen

1. Bei der Verwendung der Ringmatrize ist es notwendig, das Einmischen von Sand, Eisenblöcken, Bolzen, Eisenspänen und anderen harten Partikeln in das Material zu vermeiden, um den Verschleiß der Ringmatrize nicht zu beschleunigen oder übermäßige Stöße auf die Ringmatrize auszuüben. Sollten Eisenspäne in die Matrizenöffnung gelangen, müssen diese rechtzeitig ausgestanzt oder ausgebohrt werden.

2. Nach jedem Stoppen der Ringmatrize sollten die Matrizenlöcher mit korrosionsbeständigem, öligem Rohmaterial gefüllt werden. Andernfalls verhärten sich die Rückstände in den kalten Ringmatrizelöchern und führen zu Verstopfungen oder sogar Korrosion. Das Füllen mit ölbasiertem Material verhindert nicht nur das Verstopfen der Löcher, sondern wäscht auch fettige und säurehaltige Rückstände von den Lochwänden ab.

3. Nachdem die Ringmatrize eine Zeit lang verwendet wurde, muss regelmäßig überprüft werden, ob das Matrizenloch durch Materialien blockiert ist, und es rechtzeitig gereinigt werden.

Ringmatrizen-21

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns