Serie | Modell | Größe (mm) | Arbeitsflächengröße (mm) |
CPM | 3016-4 | 559*406*190 | 116 |
CPM | 3016-5 | 559*406*212 | 138 |
CPM | 3020-6 | 660*508*238 | 156 |
CPM | 3020-7 | 660*508*264 | 181 |
CPM | 3022-6 | 775*572*270 | 155 |
CPM | 3022-8 | 775*572*324,5 | 208 |
CPM | 7726-6 | 890*673*325 | 180 |
CPM | 7726-8 | 890*673*388 | 238 |
CPM | 7932-9 | 1022,5*826,5*398 | 240 |
CPM | 7932-11 | 1027*825*455,5 | 275 |
CPM | 7932-12 | 1026,5*828,5*508 | 310.2 |
CPM | 7730SW | ||
CPM | 2016 | ||
CPM | 7712 |
Die allgemeine Vorgehensweise zum Installieren einer Ringmatrize für eine Pelletmühle ist wie folgt:
1. Stellen Sie zunächst sicher, dass der Granulator ausgeschaltet und die Stromversorgung unterbrochen ist. Sicherheit sollte immer oberste Priorität haben.
2. Entfernen Sie die alte Ringmatrize aus der Pelletpresse. Je nach Granulatormodell müssen hierfür möglicherweise Schrauben gelöst oder Verriegelungsmechanismen gelöst werden.
3. Reinigen Sie den Hohlraum gründlich, um eventuell angesammelten Schmutz und altes Material zu entfernen. Dadurch wird sichergestellt, dass die neue Ringmatrize richtig sitzt.
4. Montieren Sie die neue Ringmatrize an der Pelletpresse. Führen Sie die Granulatorwelle durch die Mittelbohrung der Ringmatrize und positionieren Sie sie korrekt in der Granulatorkammer. Die Ringmatrize muss perfekt auf die Granulatorwalzen ausgerichtet und mit Bolzen und Verriegelungsmechanismen sicher befestigt sein.
5. Stellen Sie sicher, dass die Ringmatrize ausreichend geschmiert ist. Beachten Sie die Anweisungen des Herstellers, um die empfohlene Schmiermethode für Ringmatrizes zu finden und sicherzustellen, dass das Schmiermittel in der richtigen Menge und an der richtigen Stelle aufgetragen wird.
6. Überprüfen Sie, ob die Ausrichtung des Granulators korrekt ist. Die Ringmatrize muss sich auf gleicher Höhe mit den Walzen des Granulators befinden, und der Abstand zwischen den Walzen und der Ringmatrize sollte minimal sein.
7. Schalten Sie abschließend die Pelletmühle ein und lassen Sie sie eine kurze Zeit laufen, um zu prüfen, ob die neue Ringmatrize reibungslos läuft und qualitativ hochwertige Pellets produziert.
Denken Sie daran, dass die Einrichtung der Ringdüse entscheidend für die Qualität und Langlebigkeit Ihrer Pelletproduktion ist. Bei Unsicherheiten oder Fragen zur Installation wenden Sie sich am besten an einen professionellen Techniker.
Pellet-Matrizenmodell, das wir anpassen können: CPM, Buhler, CPP, OGM, Zhengchang (SZLH/MZLH), Amandus Kahl, Muyang (MUZL), Yulong (XGJ), AWILA, PTN, Andritz Sprout, Matador, Paladin, Sogem, Van Arssen, Yemmak, Promill; usw. Wir können es für Sie entsprechend Ihrer Zeichnung anpassen.